Medizinische Genetik medica

Medizinische Genetik

Die Medizinische Genetik befasst sich mit den Ursachen, der Diagnostik und der Risikoabschätzung genetisch bedingter Erkrankungen. Mittels moderner molekulargenetischer und/oder zytogenetischer Untersuchungsverfahren (prä- und postnatal) können chromosomale, monogene, multifaktorielle, mitochondriale Erkrankungen, respektive der diesen zugrundeliegenden Veranlagungen nachgewiesen werden.

Auszug der Untersuchungsmethoden

Real-Time PCR, qPCR, Next Generation Sequencing, Sanger-Sequenzierung, MLPA, Fragmentlängenanalyse, ARMS, CNV, Kapillarelektrophorese, Gelelektrophorese, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung

 

Auszug des Analysenspektrums

(weitere Analysen auf Anfrage)

Krankheitsbereich Untersuchungen (Einzelgen/Genpanel)
Blutgerinnungsstörung Faktor V Leiden, Faktor II Prothrombin, MTHFR, PAI-1
Kinderwunsch / Reproduktionsmedizin Azoospermiefaktor, Cystische Fibrose, Fragiles-X, Karyotyp, Spinale Muskelatrophie
Mentale Retardierung Fragiles-X
Metabolische und endokrine Erkrankung Cystische Fibrose, Fruktoseintoleranz, Hämochromatose, Laktoseintoleranz, Zöliakie
Myeloische Neoplasie BCR-ABL, JAK2, Calreticulin
Neurologische Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne, Myotone Dystrophie Typ 1, Spinale Muskelatrophie
Pharmakogenetik ABCB1, Cytochrome, HLA-A*31, HLA-B*57, UGT1A1 (Gilbert Meulengracht)
Pränatale Untersuchung Nicht invasiver pränataler Test (NIPT), Fetaler Rhesusfaktor (RHDF)
Rheumatologische Erkrankung HLA-B*27, HLA-B*51
Tumorerkrankung Brust- und Ovarialkarzinom (HBOC), Lungenkarzinom, Magenkarzinom, Pankreaskarzinom, Prostatakarzinom

 

Ihr Ansprechpartner

Dr. rer. nat.Dieter von Au

Leitung Medizinische Genetik
FAMH Medizinische Genetik

044 269 99 83

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen