
Klinische Chemie
Eine Vielzahl von diagnostischen Parametern werden in Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin oder Liquor bestimmt. Tag für Tag analysieren wir mehr als 3.500 Probenröhrchen und generieren dabei durchschnittlich 18.000 Messwerte. Fast alle Analysen werden täglich, z.T. mehrmals täglich, durchgeführt, so dass die Resultate innerhalb weniger Stunden verfügbar sind. Zur Unterstützung der ärztlichen Beurteilung der Ergebnisse steht eine leistungsfähige Labor-EDV zur Verfügung.
Die Proben werden mithilfe eines vollautomatischen Probenverteilers aufgeteilt und barcodiert, um dann auf die Automatenstrasse bzw. in die entsprechende Spezialabteilung weitergeleitet zu werden. Dieser automatisierte Prozess erhöht die Sicherheit und führt zu einer verbesserten Probenverfolgbarkeit. Das verbleibende Probenvolumen wird im System dokumentiert und in der Serothek aufbewahrt.
Analysenspektrum
- Proteindiagnostik
- Infektionsserologie
- Medikamente
- Drogen
- Elekrolyte
- Enzyme
- Substrate
- Tumormarker
- Hormone
Ihre Ansprechpartner

Leitung Klinische Chemie und Automatenlabor
Dr. rer. nat. Jan Weile
FAMH Klinische Chemie und NF Mikrobiologie
Klinische Chemie, Mikrobiologie,
Immunhämatologie, Transfusionsmedizin, Molekularbiologie

Leitung Spezialanalytik
Dr. sc. nat. Rolf Dietiker
Spezialanalytik, Medikamentenanalytik
044 269 99 59
r.dietiker@medica.ch

Teamleiterin Automatenlabor
Regina Rullo